Martina Sidler, FaGe EFZ, ab 16. Mai 2022 mit unserem Team für Sie im Einsatz
Wir freuen uns, dass wir ab dem 16.05.2022 mit Frau Martina Sidler zusätzliche Verstärkung erhalten und begrüssen sie herzlich in unserem Team. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit als Fachfrau Gesundheit.
Andrea Weingartner, Bereichsleiterin Pflege, ab 01. Mai 2022 für Sie im Einsatz
Wir freuen uns Frau Andrea Weingartner als Bereichsleiterin Pflege in unserem Team zu begrüssen.
Mit einem starken Führungsteam, Andrea Weingartner, Bereichsleitung Pflege, und Melanie Uebersax, Pflegeentwicklung und Qualität, können wir die Herausforderungen der Zukunft aktiv gestalten. Wir wünschen beiden alles Gute, Erfolg und Zufriedenheit in ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.
Andrea Bühlmann, Pflegefachfrau HF, ab 01. März 2022 für Sie im Einsatz
Wir freuen uns, dass wir ab dem 01.03.2022 mit Frau Andrea Bühlmann Verstärkung erhalten und begrüssen sie herzlich in unserem Team. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihrer Tätigkeit als diplomierte Pflegefachfrau.
Sempacher Chronik 2021 (SempacherWoche, 10.02.2022)
Rana Almdawar, FaGe in Ausbildung, ab 1. Februar 2022 in unserem Team
Wir freuen uns, Rana Almdawar, Lernende im 2. Ausbildungsjahr zur Fachangestellten Gesundheit, bei uns begrüssen zu können. Wir wünschen ihr einen guten Start, viel Freude und Erfolg während der Ausbildung.
Netzwerk Palliative Care Oberer Sempachersee
Veranstaltung mit Dr. Roland Kunz vom 03.11.2021
Palliative Care; Im Spannungsfeld von Fürsorge, Autonomie und Selbstbestimmung
Der Prozess des Sterbens ist heute mit medizinischen und existenziellen Fragen verbunden, die von der betroffenen Person entschieden werden müssen. Am Workshop mit Dr. Roland Kunz wurden diese Fragen angeregt mit allen Beteiligten diskutiert. Lesen Sie mehr dazu...
Bericht Work Shop mit Roland Kunz Netzwerk Palliativ Care Oberer Sempachersee von Irène Meyer.pdf
Wir danken der Stiftung fondia für die finanzielle Unterstützung
Wir sind für Sie da - auch in Zeiten des Corona-Virus
Bitte melden Sie sich ausschliesslich telefonisch oder per Mail bei uns, wir unterstützen Sie gerne.
Bitte beachten Sie jederzeit die Empfehlungen des Bundesrates.
Benötigen Sie Unterstützung beim Einkaufen, zum Medikamente holen oder anderes, dann wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde:
- Eich 041 462 53 00
- Hildisrieden 041 460 02 70
- Rain 079 484 49 19
- Sempach 076 433 62 04
weitere Informationen erhalten Sie unter: